Sonderausstellung „Glaciers and Me“ mit Jessie Pitt und Daniela Brugger im archeoParcMostra temporanea „Glaciers and Me“ con Jessie Pitt e Daniela Brugger all‘archeoParc Temporary exibition by Jessie Pitt and Daniela Brugger at the archeoParcApril 2025

Ausstellung „Glaciers and Me“

Heute ist der Tag der Gletscher – ein guter Grund für einen Blick hinter die archeoParc-Kulissen: Zusammen mit dem Glaziologen Georg Kaser und den Künsterinnen Jessie Pitt und Daniela Brugger bereitet das archeoParc-Team gerade eine Ausstellung anlässlich des Jahrs der Gletscher vor. Die Eröffnung von „Glaciers and Me“ ist am 12. April um 18 Uhr.

Jessie Pitt, Daniela Brugger und Georg Kaser sind in den Bergen daheim. Jessie Pitt, gebürtig aus Melbourne, lebt in Längenfeld im Ötztal; Daniela Brugger und Georg Kaser leben im Nachbardorf Karthaus. Die Malerin, die Fotografin und den Glaziologen verbindet außerdem eine Passion für Schnee und Eis. Die Ausstellung im archeoParc ist anlässlich des Jahrs der Gletscher, welches die Vereinten Nationen für heuer ausgerufen haben, entstanden und stellt die Zugänge der drei zum Thema vor und lädt zum Betrachten, Verweilen und Nachdenken ein:

Glaciers and Jessie Pitt

Für Jessie Pitt sind Gletscher, Berge und die Natur generell Inspiration für ihre Kunst. Die freischaffende Künstlerin und Skiführerin ist nach ihrem Kunststudium in Melbourne jahrelang zwischen Australien und Österreich gependelt ehe sie sich in den Bergen niedergelassen hat.

Mehrere ihrer Arbeiten thematisieren das Thema Verbindung, „die Verbindung zwischen dem Ich und den Bergen, und immer mehr die Verbindung zwischen Erde und Menschheit. Alles ist verbunden. Die Erde und alles, das hier lebt.“ so Jessie Pitt.

In ihrer Bilderserie „Glacier“ beobachtet und dokumentiert Jessie Pitt die Ötztaler Gletscher. Sie malt ihre Gletscherlandschaften mit einer Mischtecnik aus Tusche, Graphit, Acryl, und Kohle auf Leinwand. Die Bilder stellen Momente dar, die zum Zeitpunkt der Fertigstellung des jeweiligen Bildes bereits der Vergangenheit angehören. Jessie Pitts Arbeiten in der archeoParc-Ausstellung „Glaciers and Me“ stammen aus dieser Serie.

Glaciers and Daniela Brugger

Die Schönheit der Formen und Strukturen von Gletschern beschäftigen Daniela Brugger seit Langem. Die Fotografin lebt und arbeitet im Dorf Karthaus, wo sie auch im örtlichen Kulturverein Schnals tätig ist und unter anderem zweijährlich die Kunstausstellung „Kunst in der Kartause“ organisiert.

Mit der Ästhetik, die Gletscher in ihrem Verschwinden zeigen, möchte sie die Verbindung andeuten zwischen dem Verschwinden der Gletscher als drastischem Zeugnis des Klimawandels und dem menschlichen Tun im Allgemeinen als Ursache dafür. In der Ausstellung im archeoParc werden Bilder ihrer Serien „Glacier Threads“ und „Glaciers are melting 0.32m“ zu sehen sein. „Sterbende Gletscher ähneln den zerfurchten Gesichtern sehr alter Menschen. Es ist herausfordernd, sie in ihrer Würde darzustellen.“ beschrieb Daniela Brugger die Aufgabe hinter der Kamera in einem Interview mit der Südtiroler Tageszeitung.

„Glacier Threads“ oder „Gletschernetze“ umfasst Arbeiten in Mischtechnik. Dabei näht Daniela Brugger Garn auf ihre Aufnahmen der Gletscher in den Bergen ihrer Kindheit. Mit dem Nähgarn markiert sie die vergangene Ausdehnung derselben. Die Serie „0.32“ nimmt Bezug auf eine Zahl aus der Gletscher- und Klimaforschnung: Wenn alle Gletscher außerhalb der Eisschilde Grönlands und der Antarktis schmelzen würden, würde der globale Meeresspiegel um 0,32 m ansteigen. Mit einer Arbeit aus der Serie „o.32“ zählt sie übrigens zu den Gewinnern des European Photograpy Award 2024.

Glaciers and Georg Kaser

Georg Kaser war und ist beruflich mit der Gletscher- und Klimaforschung befasst. Er forschte und lehrte an der Universität Innsbruck und ist heute, mittlerweile emeritiert, Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien.

Für „Glaciers and Me“ hat Georg Kaser aktuelle Daten in kurze, verständliche Sätze gepackt, welche sich zwischen die künstlerischen Arbeiten von Jessie Pitt und Daniela Brugger einfügen und ergänzen.

Glaciers and Me – Eröffnung am 12. April

Die Eröffnung der Ausstellung am 12. April wird um 18 Uhr im archeoParc-Besucherzentrum stattfinden. Die Künstlerinnen Jessie Pitt und Daniela Brugger, der Glaziologe Georg Kaser und Vertreter der Gemeinde Schnals und des Museumsverein werden anwesend sein. Begleiten wird die Ausstellungseröffnung ein Umtrunk und Musik von Sybille Kofler und Hubert Weiss, Teil der vierköpfigen Band 4sign. Die Veranstaltung ist öffentlich.

Im Anschluss ist die Ausstellung täglich zu den Öffnugszeiten des Museums von 10-17 Uhr zu sehen.

Woran denken Sie, wenn Sie an Gletscher denken?

Schreiben Sie uns gerne an info@archeoparc.it. Wir freuen uns auf Ihre Gedanken! In der Ausstellung stellt das Kuratorenteam diese Frage übrigens auch den Besuchenden.